Unsere Referenzen

Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.

Seit 2017 dürfen wir für unsere Kunden in der Schweiz und in Deutschland Dienstleistungen erbringen. Unser Rezept ist einfach: auf Basis eines tiefen, gemeinsamen Verständnis der Problemstellung, die einfachste und beste mögliche Lösung spüren und umsetzen.

  • Soft Skills für Architekten (SOFT)
    2023.12 : International Software Architecture Qualification Board (iSAQB®) : Link
    • Unser Soft-Skill-Training richtet sich an Softwerker, die die eigene Kommunikation strukturiert verbessern möchten.
    • Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der Kommunikation, Einzel- und Gruppengesprächsführung, Visualisierung, Moderation, Konfliktmanagement und Reflexion.
    • Unter der Marke Arabilis bieten wir ab Januar 2024 dieses von der iSAQB® akkreditierte Training an.
  • Integrationsarchitektur CIAM und myky
    2023.10 : Gebäudeversicherung Bern (GVB) : Link
    • Architektur und Implementiertung der Integration der GVB Academy und myky in das Identity und Access Management System der GVB
    • Requirements Engineering
    • Engineering Management
    • Projektleitung
    • Azure B2C, Keycloack, OpenID Connect, SAML, ID Linking, REST
    • Zero Trust
  • Softwarearchitektur
    2023.07 : Nexplore AG : Link
    • Entwurf eines verteilten Systems
    • Facilitierung einer Grossveranstaltung
    • Ereignisgetriebene Microservice-Architektur / Event Driven Microservice Architecture (EDM)
    • Domänenorientierter Entwurf (DDD)
    • EIAM Integration mit OIDC
    • Kubernetes Security
    • Analyse und Prototyping mit Keycloak
    • Zero Trust
  • City Card Bern
    2023.06 : Stadt Bern : Link
    • Architekturentwurf für eine neue City Card als analoge und digitale Identifikationsmethode für Stadtberner:innen
    • Zusammenarbeit mit den Kollegen von der Ironforge Consulting AG aus Muri und der Resoltec AG aus Bern im Auftrag des Sportamts der Stadt Bern.
    • Modellierung der gewünschten Systemqualitäten
    • Projektplanung und Budgetierung
    • OpenID Connect und Self-Sovereign Identities
  • Agile Architektur (AGILA)
    2023.04 : TecTrain : Link
    • In 2023 wird das AGILA Training zweimal durchgeführt, jeweils in Zusammenarbeit mit den Kollegen von TecTrain
  • Schweizerische Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute
    2023.01 : VSS : Link
    • Requirements Engineering für das Angebot des VSS
    • Facilitierung einer Grossveranstaltung
  • Automatisierung von Geschäftsprozessen
    2023 : Gebäudeversicherung Bern (GVB) : Link
    • Analyse von manuellen Geschäftsprozessen.
    • Automatisierung von Geschäftsprozessen und Integration von bestehenden Systemen.
    • Schnittstellen für Benutzer und Drittsysteme, um Prozesse anzustossen, zu validieren, zu aktualisieren und abzuschliessen.
    • Erweitertes Logging und Monitoring Konzept.
    • Automatische Überprüfung von Konsistenz und Behebung von Inkonsistenzen.
    • Benachrichtigungen von Prozessupdates über Events, E-Mail und anderen Kanälen.
  • Azure Migration von Microservices
    2022 : Gebäudeversicherung Bern (GVB) : Link
    • Dekomposition von monolithischen Applikationen in Microservices.
    • Migration von klassischem Betrieb in Azure App Services.
  • Customer Identity & Access Management
    2022 : Gebäudeversicherung Bern (GVB) : Link
    • Entwicklung von Policies für die Registrierung und Anmeldung von Kunden der GVB auf Basis Azure B2C mit OpenId Connect
    • Integration von verschiedenen Anwendungen in enger Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern der GVB, beispielsweise MyFeuerwehr, Forum Brandschutz, MyGVB, Heureka
    • Scrum Master für die Planung und Abstimmung der Arbeiten
  • Agile Architektur (AGILA)
    2022 : TecTrain : Link
    • In 2022 wurde das AGILA Training zweimal durchgeführt, jeweils in Zusammenarbeit mit den Kollegen von TecTrain
  • Company Identity & Purpose
    2022 : Solar21 AG : Link
    • Durchführung eines mehrtägigen Workshops zur Sinnstiftung der Firma
    • Facilitation und Brand Identity Management
    • Lego Serious Play
  • Architekturreview
    2022 : Toppharm Apothekengenossenschaft : Link
    • Durchführung eines Reviews der Informationssystem- und Technologiearchitektur der Genossenschaft
    • Durchführung von Workshops mit den Mitarbeitern aus Informatik und Marketing
    • Erstellung einer Risiko- und Massnahmenliste als Teil einer Studie
  • Agile Architektur (AGILA)
    2021.12 : International Software Architecture Qualification Board (iSAQB®) : Link
    • Unser Training für Agile Architektur richtet sich an Systemarchitekten, die in komplexen und unübersichtlichen Umgebungen Software-Produkte entwerfen.
    • Die Teilnehmer lernen, Softwaresysteme und -architekturen nach agilen Prinzipien zu entwerfen und weiterzuentwickeln.
    • Unter der Marke Arabilis bieten wir seit Dezember 2021 dieses von der iSAQB® akkreditierte Training an.
  • Kundenportal myGVB
    2021 : Gebäudeversicherung Bern (GVB) : Link
    • Lösungsarchitektur und Anforderungserhebung für ein neues Kundenportal.
    • Umsetzung der nötigen REST Services zur Abfragen von Kunden-, Vertragsdaten und Dokumenten.
    • Einführung einer reifen Entwicklungs- und Betriebsorganisation rund um Azure und New Relic.
  • Agrarbericht
    2021 : Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) : Link
    • Projektleitung für den Relaunch des Agrarberichts
    • Facilitation und Workshops mit Fach und Steuerung zu den Varianten
    • Erstellung von Studie, Projektmanagementplan und anderen Hermes Dokumenten auf Basis des Standarddienst Web.
  • Git Einführung für die Pharmaforschung
    2021 : Vifor Pharma : Link
    • Einführung von Git für Betrieb und Infrastruktur
    • Workshops und Dokumentation
    • Informationssystemarchitektur und Facilitation
  • GL Retraite zur Strategiefindung
    2021 : Begasoft Bern : Link
    • Facilitierung eines Retraite für die GL zur Strategiefindung
    • Vorgehen nach Theorie U
    • Lego Serious Play
  • Facilitation für Digitale Entwicklung
    2020.05 : Jungfraubahnen Management AG : Link
    • Facilitation für dialogorientierte Kommunikation
    • Wiederkehrende Workshops zur Zusammenarbeit in der digitalen Partnerlandschaft der Jungfraubahn
    • Standortbestimmung und Reflexion im Team
  • Prämienrechner Service
    2020 : Gebäudeversicherung Bern (GVB) : Link
    • Lösungsarchitektur und Anforderungserhebung für einen neuen Prämienrechner.
    • Umsetzung der nötigen REST Services zur Abfragen von Adressen und Prämienberechnungen.
    • Einführung von automatisch generierter REST API Dokumentation und Contract-basierter Integrationstests.
  • EnergieSchweiz
    2020 : Bundesamt für Energie (BFE) : Link
    • Unternehmensarchitektur für die Webanwendungen des Programms EnergieSchweiz
    • Facilitation, Coaching und Konfliktmoderation im Team
    • Scrum Master für ein interdisziplinäres Team verschiedener Dienstleister
  • Architekturreview E-Commerce
    2020 : Owiba AG : Link
    • Review von Architekturvorschlägen für die Unternehmensarchitektur der Iba AG
    • Workshops zur Evaluation der Alternativen
    • Risiko Evaluation
    • Projektplanung
  • Planungssystem für die Erwachsenenbildung
    2019.07 : Agogis : Link
    • Produktevaluationen und Integrationskonzepte für ein Planungssystem
    • Design Thinking
    • Moderation der Sitzungen
    • Projektplanung und Budgetierung
  • Solr Integration
    2019.06 : Inside Solutions AG : Link
    • Entwicklung einer mandantenfähigen Suchfunktion auf Basis von Apache Solr
    • Architektur und Integration von Adobe Experience Manager (AEM)
  • AEM Migration
    2019.05 : Unic AG : Link
    • Konzeption und Durchführung einer Adobe AEM Migration
    • Informationssystemarchitektur
  • Digital Asset Management
    2019.03 : Jungfraubahnen Management AG : Link
    • Facilitierung der Workshops
    • Entwurf einer globalen Lösung für die Auslieferung digitaler Assets als Grundlage performanter digitaler Kundenerlebnisse
  • Standarddienst Web
    2019.02 : Bundeskanzlei (DTI) : Link
    • Begleitung der Initialisierung und Konzeption des neuen Standarddienst Web für die Bundeskanzlei (DTI)
    • Architektur (Information, Technologie und Geschäft) für einen Standarddienst zur Nutzung in der Bundesverwaltung
    • Das System soll ab Januar 2023 die Webauftritte der Bundesverwaltung übernehmen (Betrieb von Frontend Workloads mit Kubernetes, Content Management Service mit LivingDocs)
    • Facilitation für die beteiligten Parteien zur Veränderung weg von monolithischen Altlasten hin zu service-orientierter Architektur
  • Unternehmensarchitektur
    2019.01 : Sygnum AG : Link
    • Unternehmensarchitektur für sicheres, digitales Crypto-Banking
    • Entwicklungsprozess
    • Produktarchitektur Crypto Banking
  • Integrationsarchitektur Jungfraubahnen
    2018.06 : Jungfraubahnen Management AG : Link
    • Einführung einer Middleware für die Integration der benötigten Geschäftsdienste
    • Erstellung einer Roadmap der Einführung
    • Erstellung von Technologie-Expertisen
    • Begleitung der Partnerwahl
  • Sumex DRG Integration
    2018.05 : Centris AG : Link
    • Revisionssichere und resiliente Integration von E-Claim Plus und Sumex DRG Expert in eine bestehende Systemlandschaft
    • Moderation der Sitzungen
    • Dokumentation der Architektur
    • Projektplanung
  • E-Claim Plus Automation
    2018.04 : Centris AG : Link
    • Entwurf einer Testautomatisierung für Syrius
    • Automatischer Test von Geschäftsregeln und Tarifen für die Verarbeitung von Versicherungsfällen
    • Entwurf für verschiedene Mandaten der Centris AG
    • Moderation der Sitzungen
    • Dokumentation der Architektur
    • Projektplanung
  • Helsana Brokerportal
    2018.03 : Centris AG : Link
    • Zusammenarbeit mit der IG B2B für die Konzeption eines Portals für Versicherungsbroker
    • Erstellung einer Lösungsarchitektur für Dossiers von Krankenversicherten
    • Moderation der Sitzungen
    • Dokumentation der Architektur
    • Projektplanung
  • Dossier Service
    2018.02 : Centris AG : Link
    • Erstellung einer Lösungsarchitektur für Dossiers von Krankenversicherten
    • Moderation der Sitzungen
    • Dokumentation der Architektur
    • Projektplanung
  • Elektronische Lohnmeldungen (ELM)
    2018.01 : Centris AG : Link
    • Lösungsentwurf für die Verarbeitung elektronischer Lohnmeldungen (ELM)
    • Klassisches Aufgabengebiet der Informatik
    • Moderation der Sitzungen
    • Dokumentation der Architektur
    • Projektplanung
  • Coop Corporate Branding
    2017.07 : Coop Genossenschaft Basel : Link
    • Einführung des neuen Brand Management Systems Frontify
    • Erstellung eines Markenkatalogs für die 200+ Marken der Genossenschaft
    • Einfache SaaS Architektur
    • Moderation der Sitzungen
    • Projektleitung
  • Architekturreview E-Commerce
    2017.06 : iba AG : Link
    • Audit der Systemarchitektur
    • Prozessberatung zur Lösungsfindung E-Commerce
    • Workshops, Interview und Studie
  • Identity und Access Management
    2017.05 : Jungfraubahnen Management AG : Link
    • Identity und Access Management für alle Unternehmen der Gruppe
    • B2B und B2C Identitäten
    • Lösungsarchitektur und Konzeption
    • Moderation der Workshops
  • Digitalstrategie für die Jungfraubahnen
    2017.04 : Jungfraubahnen Management AG : Link
    • Aufnahme der digitalen Unternehmensarchitektur der Jungfraubahnen
    • Strategieentwicklung mit Fokus Digitales Kundenerlebnis
    • Moderation der Sitzungen und Workshops
    • Unterstützung bei der Einführung der Atlassian Werkzeuge Confluence und Jira
  • IT Strategie
    2017.03 : Public Eye : Link
    • Erstellung einer IT Strategie für den Verein Public Eye
    • Unternehmensarchitektur
    • Geschäftsprozessanalyse
    • Schwerpunkt Kollaboration und Operational Security
  • Content Marketing
    2017.02 : Die Schweizerische Post AG : Link
    • Transformation des Content Marketings für die Schweizer Post in Bern
    • Interim Management
    • Operatives Marketing
  • Unternehmensarchitektur und IT Strategie
    2017.01 : Mieterverband : Link
    • Ausarbeitung einer langfristigen IT Strategie
    • Ausarbeitung einer Unternehmensarchitektur
    • Technologiebewertung
    • Migrationsstratgie
    • Strategie-Workshops