Unser Angebot

Wir bieten hochqualitative Dienstleistungen in den Bereichen Softwareentwicklung und Systemarchitektur. Unser Fokus liegt auf sozio-technischen Systemen. Das heisst, wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die technischen Anforderungen wie auch organisatorische Strukturen der Kund:innen berücksichtigt.

Wählen Sie ein Angebot, um mehr Informationen zu erhalten.

  • Integrierte Sicherheit im effizienten Software-Entwicklungsprozess
    • Automatisierung und Optimierung von Build-, Test- und Release-Prozessen
    • Integration von Sicherheitsmechanismen auf jeder Ebene des Entwicklungs-, Bereitstellungs- und Betriebsprozesses
    • Erfahrungen mit allen gängigen Cloud-Stacks wie Azure, GCP, AWS und Kubernetes sowie On-Premise-Lösungen
    • Einführung von GitOps-Praktiken zum Management von Infrastruktur in Code auf allen Ebenen
    • Audits bestehender Infrastrukturen und Erarbeitung von Begleitung von Veränderungsprozessen mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Stabilität
    • Schulungen für MitarbeiterInnen und gemeinsame Hands-On-Sessions, um DevOps- und Sicherheitskompetenzen nachhaltig zu verankern
  • Schützen Sie die Daten und Ressourcen Ihres Unternehmens vor Cyberbedrohungen.
    • Identitäts- und Zugriffsmanagement für Ihre Mitarbeitenden, Kunden und Partner
    • Benutzerzentriertes Design mit Fokus auf der Verbesserung der Benutzererfahrung bei gleichzeitiger Beibehaltung robuster Sicherheitsmassnahmen
    • Etablierung von Governance, Standards und Protokollen zur Einhaltung von Compliance-, Regulierungs- und Datenschutzanforderungen
    • Analyse potenzieller Bedrohungen und Schwachstellen in Systemen zur Risikobewertung und Entwicklung von Gegenmassnahmen
    • Bewertung und Auswahl von Technologien, die den Sicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens entsprechen
    • Einhaltung offener Standards wie SCIM, OAuth, OIDC und SAML 2.0
    • Gestaltung und Implementierung von Zero-Trust-Architekturen
  • Unser Ansatz spart langfristig Geld und sorgt für Qualität, die die Benutzer:innen spüren.
    • Entwicklung von Anwendungen in Java, Kotlin und JavaScript
    • Entwicklung von automatischen Tests
    • Performance Engineering
    • Site Reliability Engineering
    • Konzeption von End-To-End-Entwicklungsprozessen in verteilten Organisationen
    • Continuous Delivery und End-To-End-Automation
    • Business-Analyse
    • Requirements Engineering
  • Individuelle Supervision hilft Ihnen bei der persönlichen und fachlichen Entwicklung in der digitalen Welt. Supervision bieten wir für Systemarchitekten, Projektleiter und Product Owner an. Konkret unterstützen wir Sie bei der:
    • Arbeit an der Wahrnehmung
    • Arbeit an Haltung und Präsenz
    • Entwicklung neuer Perspektiven
    • Den eigenen Schatten erkennen
    • Mit unterschiedlichen Kulturen und Vielheit umgehen
    • Begleitung ergebnisoffener Prozesse
    • Arbeit an der professionellen Entwicklung
    • Arbeit an Konflikten
    • Reflexion der eigenen Entwicklung
  • Unser Angebot stellt ihr Vorhaben vom Kopf auf die Füsse, denn es schafft viel Klarheit in der Umsetzung und Investitionssicherheit.
    • Cloud-native Systemarchitekturen
    • Auditierung von Systemarchitekturen
    • Qualitätsbasierter Entwurf von verteilten Softwaresystemen
    • Domänenorientierter Entwurf (DDD) und Mikrolithen
    • Micro-Service Architekturen
    • Zero Trust Architekuren
    • Nachrichtengetriebene Architekturen
    • Event Driven Microservice Architectures (EDM)
    • Informationssicherheit und Datenschutz
    • Sozio-technische Systementwicklung
  • Unsere Testing- und Testmanagement-Dienstleistungen sorgen für eine reibungslose Planung und Überwachung des Testprozesses, um die Softwarequalität sicherzustellen. Wir bieten:
    • Teststrategie- und Testplanentwicklung
    • Exploratives Testen, Session-Based Testmanagement
    • Design und Verwaltung von Testfällen
    • Fehlermanagement
    • Testmetriken und Reporting
    • Empfehlungen zur Prozessverbesserung
    • Koordination mit Entwicklungs- und Businessteams
    • Erfahrung in Scrum und SAFe Umgebung
  • Auf den Schultern von Riesen entsteht Innovation. Wir bieten ein Kommunikationstraining für die persönliche Entwicklung von Softwerkern an
    • Ein Training für gute Zusammenarbeit in der digitalen Veränderung. Es richtet sich an Systemarchitekten, Business Analysten, Projektleiter, Lead Developer, Product Owner und andere Personen mit Führungsaufgaben in der Digitalisierung.
    • Die Gruppe verbringt drei Tage miteinander, um mehr Sicherheit und Effektivität in der Kommunikation zu gewinnen. Die Trainings finden an einem schönen Ort im Berner Oberland statt.
    • Das Wissen wird spielerisch im Dialog vermittelt. Die Übungen und das Miteinander vermitteln die Freude und Leichtigkeit der Kommunikation.
    • Das Training hilft, die schnelle Veränderung und hohe Komplexität heutiger Arbeitsumgebungen sicher und souverän zu meistern und sich in der Führungsrolle wohl zu fühlen.
    • Inhalte des Trainings sind Kommunikationsmodelle, die eigene Haltung und Glaubenssätze, Ebenen des Miteinanders, Gesprächsführung, Moderation, Facilitierung, Reflexion und Konfliktmanagement.
  • Wir sichern Ihren Erfolg nachhaltig.
    • Enterprise Architecture nach TOGAF: Eine strukturierte und formale Dokumentation ist das Rückgrat eines erfolgreichen Enterprise Architecture (EA)-Prozesses nach TOGAF. Sie stellt sicher, dass alle Architekturentscheidungen nachvollziehbar, und konsistent sind.
    • Belastbare Entscheidungsgrundlagen: Durch standardisierte Artefakte, wie Architekturprinzipien, Roadmaps und Modellierungsdokumente, schaffen wir für Sie Transparenz und eine belastbare Entscheidungsgrundlagen. Mit einer klaren Dokumentationsstrategie unterstützen wir Sie dabei, ihre Architektur effizient zu steuern und nachhaltige Vorteile zu realisieren.
    • Change-Management: Wir begleiten Ihr Team durch die Veränderungsprozesse, stärken die Resilienz und schaffen Akzeptanz für neue Systeme und Abläufe.
    • Kommunikation und Konfliktlösung: Wir fördern offene und konstruktive Kommunikation, um Missverständnisse und Widerstände frühzeitig zu identifizieren und zu lösen.
    • Stakeholder-Management mit Empathie: Wir sorgen dafür, dass alle Beteiligten gehört werden und ihre Bedenken und Wünsche in den Prozess einfliessen, um Akzeptanz und Vertrauen zu schaffen.
    • Teamentwicklung: Informatik ist geprägt durch Lernen und Entdecken. Durch gezielte Workshops und Coachings stärken wir das Zusammengehörigkeitsgefühl im Team und fördern eine positive Arbeitskultur.

Raum in Liebefeld

Für Trainings und Workshops haben wir einen schönen Raum in der Waldeggstrasse 47 in Bern Liebefeld.