Daniel Takai
Unternehmensarchitekt, Vater, Kletterer

- Teams begleiten als Facilitator und/oder Systemarchitekt
- Komplexe Problemstellungen gemeinsam bewältigen
- Qualitätsanalyse, -bewertung und -prognose soziotechnischer Systeme
- Technologiemanagement und -strategie
- Analyse und Forschung von Themen rund um die Informatik, Schwerpunkt Web und Soziale Felder
- Entwurf zahlreicher Informationssysteme
- Führungserfahrung in der Softwareentwicklung und Architektur, Coaching
- Erfahrung mit Agilen Praktiken, Facilitation und Design Thinking
- Technologiemanagement für Softwareorganisationen
- Artikel: Die Schöne und das Biest, ObjektSpektrum 4/19
- Artikel: Continuous Delivery als Innovationsmotor, ObjektSpektrum, 2018
- Buch: Architektur für Websysteme, Hanser Verlag 2017
- Artikel: Entscheidungswege in der Softwarearchitektur identifizieren, Informatik Aktuell, 2017
Christoph Huber
Servicearchitekt, Softwareentwickler, Musiker

- Komplexe Geschäftsdomänen analysieren, zerlegen und in hochwertigen Geschäftsanwendungen abbilden
- Agile Softwareentwicklung in effizientem Umfeld
- Moderne Softwarearchitekturen wie Microservices oder Laufzeitumgebungen wie Cloud Foundry
- Schwierige Probleme lösen
- Qualität messbar machen und verbessern
- ETH Master in Computer Science, Fokus Visual Computing
- Über zehn Jahre Softwareentwicklung und Webarchitektur mit Technologien wie Java, Spring, Angular, oder Cloud Foundry
- Leitung von grösseren, internationalen Entwicklungsteams
- Autor von Blogs und Fachartikeln, sowie Schulungen zu Themen der Softwareentwicklung und Architektur
- Einführung von Entwicklungs- und Betriebsprozessen wie Continuous Integration, Continuous Deployment, automatisiertes Erstellen von Dokumentation, automatisierte end-to-end Tests oder Load Testing