Welche Wertvorstellungen den Entwurf anleiten sollten, und warum das gut ist.
Je nachdem um was für eine Art System es sich handelt, spielen ethische Kriterien eine mehr oder weniger wichtige Rolle beim Entwurf. In diesem Beitrag bespreche ich einige offensichtliche und weniger offensichtliche solcher Entwurfskriterien für Softwaresysteme. Ein System, dass die neuesten Nachrichten anzeigt, muss sich zum Beispiel der Frage stellen, ob die gezeigten Inhalte jugendfrei sind, wenn es von einem Kind bedient wird. Ein Sitzgurt im Auto darf nur bedenkenlos genutzt werden, wenn man nicht schwanger ist, weil sonst das Ungeborene bei einem Unfall durch den Bauchgurt Schaden nehmen würde (es gibt spezielle Gurte für Schwangere). Ein weiteres Beispiel sind Social Media Firmen, die auf Suchteffekte bei ihren Benutzern (Dark Patterns) setzen. Von Killerdrohnen möchte ich hier gar nicht anfangen.